Tatjana Wolf

Jg. 1969
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, Traumatherapeutin (NARM) Mediatorin, Dipl. Sozialpädagogin, Erzieherin, Fotografin (autodidaktisch) Bilder aus Bali
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg hat mein Leben auf verschiedenen Ebenen sehr bereichert. Als ich 2003 das erste Mal damit in Berührung kam, hat sie mir sofort voll aus meinem Herzen gesprochen. Das von Rosenberg vertretene Welt- und Menschenbild entspricht absolut der Welt in der ich leben möchte.
Für mich befinden wir uns seit einiger Zeit auf dem Weg zum Übergang von der Dominanzkultur, die sich z.B. noch stark in unserer Gesellschaft anhand von hierarchisch aufgebauter Strukturen zeigt, zur partnerschaftlichen Kultur. GFK ist sowohl eine Haltung, also auch eine Methode, die uns befähigt partnerschaftlich mit anderen Menschen zu leben.
Sie hat ein zutiefst positives Menschenbild - welches Balsam für meine Seele ist und dazu sehr radikal. Radikal in dem Sinne, dass sie unsere tiefsten Strukturen und Denkgewohnheiten berührt und verändern kann. In vielen von uns ist sowohl die Angst davor nicht wirklich richtig zu sein verankert, als auch die Bereitschaft sich für alles mögliche schuldig zu fühlen oder andere für schuldig zu befinden. Daraus hervor geht eine tiefe Sehnsucht danach, so angenommen zu sein wie man ist. Mein Anliegen ist, Menschen über die GFK mit dieser Qualität des Lebens durch die Erweiterung der Empathiefähigkeit, in Verbindung zu bringen.
Seit 2018 ist für mich NARM dazugekommen. Ein Heilungsansatz für Entwicklungstraumata von Dr. Laurence Heller. Durch diesen Ansatz gelingt ein Update der GFK. Das Traumawissen heutzutage miteinzubeziehen ist für uns sehr wichtig und vertieft unsere Arbeit. Ich bin immer wieder ganz begeistert, wie diese beiden (also GFK und NARM) sich bereichern und ergänzen.
Lebenslauf
Berufliche Ausbildung
- 1996-1999: Ausbildung zur Erzieherin mit Schwerpunkt Heim- und Freizeitpädagogik
- 1999-2004: Fachhochschulstudium zur Dipl. Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Frauenberatungs- und Bildungsarbeit
- 2004-2006: Ausbildung zur Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg
- 2008/2009 Ausbildung zur Mediatorin
- 2010: Fortbildung Restorative circles www.restorativecircles.de
Restorative Circles wurde von Dominic Barter in Brasilien entwickelt. Dieser Prozess bringt Menschen in Konfliktsituationen wieder in Verbindung, selbst wenn ihr tägliches Leben von Verbrechen und Gewalt bestimmt ist. - 2010: Fortbildung bei Prof. Dr. Galtung "Transcend-Methode"
- 2012: Fortbildung "Body NVC" bei Sabine Geiger
- 2013: Fortbildung "Niemand bleibt zurück - Kunst und Handwerk der integrativen Gruppenleitung" bei Miki Kashtan
- 2014 Fortbildung "Die Kraft des bewussten Fühlens" bei Clinton Callahan
- 2015 Fortbildung "GefühleArbeit" bei Vivian Dittmar
- 2015 Fortbildung "Die Kunst des Dialogs" bei Miki Kashtan
- 2016 Forbildung "Beziehung auf Augenhöhe" bei Vivian Dittmar
- 2016 Fortbildung "Possibility Management" bei Clinton Callahan
- 2016 Fortbildung "Living Compassion" bei Robert Gonzales
- 2017 Forbildung "Der Kompass" bei Arnina Kashtan
- 2016/2017 Ressourcenorientiere Traumatherapie
- 2018/2019 Euro Life Programm Robert Gonzales "Living Compassion"
-
2018/2019 Traumatherapie NARM®
Januar 2018 - September 2019 "Einführung in die Regulierung des Nervensystems" und "Ausbildung in NARM®-Traumatherapie" bei Dr. Laurence Heller.
NARM steht für 'Neuroaffektives Beziehungsmodell', weiterentwickelt aus Somatic Experiencing, legt den Schwerpunkt auf Entwicklungs-, Beziehungs- und Bindungstraumata
FÖRDERUNG der Weiterbildung durch den Europäischen Sozialfonds, Land Brandenburg
Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
www.esf.brandenburg.de
https://ec.europa.eu
Mit freundlichem Dank an die Investitionsbank des Landes Brandenburg www.ilb.de
- 2022 NARM Masterclass bei Dr. Laurence Heller
- 2022 Konflikt Transformations Training bei Daniel auf der Mauer
- 2023 NARM Masterclass advanced bei Dr. Laurence Heller
Weiterbildungen
- 1994-1997: Ausbildung zur Ökopädagogin
- 2005/2006: Fortbildungen in Gruppenleitung und Moderation
- 2011 Ausbildung zur Symposiumleiterin der Initiative "Welt im Wandel"
www.be-the-change.de - Fortbildung Wasserarbeit Aqua-Release nach Ramoda Austermann
- 2012 und 2013 Seminar Action Theater
Berufliche Tätigkeiten
- Seminare in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Offene Seminare
- Einzelsitzungen, Konfliktmediation, Traumatherapie
- Seminar- und Tagungsorganisation
- Fotografie Bilder aus Bali
- Mitorganisatorin von drei Empathiefestival 2010-2012
politische Aktivitäten
- 1992-1996 aktives Mitglied beim BUND
- 1996-2003 aktives Mitglied bei Robin Wood
- seit 2011 Symposiumsleiterin Be-the-change
- 2015 Ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Flüchtlingshilfe